Seit gestern verschicken die Arbeitsämter die Formulare, mit denen das neue Arbeitslosengeld II beantragt werden kann. Erwerbsloseninitiativen starteten mit dezentralen Aktionen vor den Ämtern. Ihre Taktik: Verzögerung
Wissenschaftler warnen: Mikroskopisch kleiner Plastikabfall treibt inzwischen überall im Meer und wird auch von Lebewesen aufgenommen. Im Pazifik schwimmt zudem ein riesiger Müllteppich, so groß wie Mitteleuropa, und droht Inseln zu überfluten
Frankreichs Parlament beschließt den Bau eines neuen Atommeilers vom Typ EPR. Drei Atomkraftgegner wollen dies unbedingt verhindern und hungern aus Protest seit zwei Wochen. Auch Siemens ist an dem neuen Reaktor beteiligt
Mit der jetzt beschlossenen Basel-II-Richtlinie müssen Banken ihre Kreditkonditionen stärker an die Situation der Gläubiger koppeln. Geldversorgung für kleine und mittlere Betriebe könnte erschwert werden, befürchten Gewerkschaften und Verbände
Umweltministerium und Germanwatch präsentieren neues Projekt „Atmosfair“: Flugreisende können jetzt die von ihnen verursachte Klimabelastung mit Geld neutralisieren. Berlin–Bonn für 8 Euro mehr – und Atmosfair empfiehlt den Zug