UN-Bericht: Gesundheitsschäden können sich bei sieben Millionen Betroffenen noch zeigen. Ein krebskranker Franzose verklagt Ex-Minister wegen mangelnder Schutzvorkehrungen. Unterschriftenkampagne für volle Haftpflicht deutscher AKWs angelaufen
Michael Naumann stellte eine Website vor, die die Suche nach Kulturgütern, die während der NS-Zeit geraubt wurden, erleichtern soll. Die Datenbank möchte aber auch Prototyp für die Fahndung nach aktuell geraubtem Kunstgut sein
Der Jungabgeordnete Christian Simmert publiziert im Internet einen neuen Spendenskandal – den eigenen. Bündnisgrüne wollen darin nur einen Einzelfall sehen ■ Von Nick Reimer
Welthandelsorganisation WTO veröffentlicht ihren Umweltbericht: Der Handel trägt kaum Schuld an der Zerstörung der Natur. Kritik von Umweltschützern ■ Von Maike Rademaker
■ Weitere Auswirkungen des Hackerangriffs auf die Microsoft-Tochter Hotmail. USA wollen Internetangriffe überwachen und so Zugang zu vielen Computern erhalten
In Sachsen und Thüringen wird gewählt. Karl-Heinz Kunckel hat schlechte Karten, Kurt Biedenkopf zu stürzen. Richard Dewes, Thüringen, wird es wohl eher reißen – trotz eklatanter Fehler als Innenminister ■ Von Nick Reimer
Geschlossene Fonds: Wie mit Ostimmobilien reichlich gutgläubige Steuersparer abgezockt werden. Richter urteilen inzwischen jedoch anlegerfreundlicher ■ Von Jörg Stroisch