Kunstoase Abseits vom Trubel liegt in einer Nebenstraße im Schanzenviertel der Garten des Kunstfördervereins „Gartenkunstnetz“. In den zwölf Jahren, die es ihn gibt, war dort mal mehr, mal weniger Aktivität zu verzeichnen. Am heutigen Samstag steigt dort zum zehnten Mal das charmante, von Musikliebhabern organisierte „Platzfestival“
Vernetzung Das Verhältnis von künstlerischen Strategien und digitalem Aktivismus untersuchen Performances, Workshops und Vorträge im Rahmen des Sommerfestivals auf Kampnagel
Festival Der Syrische Exil-Kulturverein organisiert das erste syrische Kulturfestival in Bremen, um den vom Krieg bedrohten kulturellen Reichtum Syriens zu vermitteln
STADTTEILTHEATER „Ronja + Julian – Die Reise ins Übermorgenland“ heißt der diesjährige Theaterrundgang auf St. Pauli mit Hobbyschauspielern aus dem Viertel – eine liebevoll-rotzige Geschichte rund um Heimat
Straßenkunst Nach Finanzierungsproblemen in den vergangenen Jahren findet das Festival „Stamp“ erstmals im Rahmen der Altonale statt. Dabei möchte es ausdrücklich mehr sein als nur ein buntes Spektakel
Theater Mit geballtem Programm zieht das Bremer Theater vom Goetheplatz hinaus nach Blumenthal, um kulturelle Entwicklungshilfe zu leisten. Und das ist auch nötig
FESTIVAL Das „Projeto Brasil“ präsentiert auf Kampnagel aktuelle Kunst aus Brasilien. Zur Eröffnung rufen die Künstler zum Olympia-Boykott auf. Aber auch ihre Kunst selbst ist politisches Statement
Hörgewohnheiten Von Pflanzenmusik bis Elektroparanoia: Zum elften Mal lädt das Festival „Blurred Edges“ zur Entdeckungsreise durch die experimentelle Musik