Brandenburgs aufregendste Bühne liegt an der Oder. Dort - in Zollbrücke - gründeten der Musiker Tobias Morgenstern und der Schauspieler Thomas Rühmann vor zehn Jahren das "Theater am Rand".
Welches Bild der Jugend zeigte der NS-Film vor 1945, welches der westdeutsche und der Defa-Film danach? Das Hamburger Filmfestival Cinefest zeigt Filme aus den Jahren 1940 bis 1950, um die Kontinuitäten über 1945 hinaus offen zu legen
Johannes Motschmann hat den Bremer Komponistenpreis bekommen, dafür muss und darf er jetzt für ein Laienensemble schreiben. Ein Interview über die Begrenzung als Chance und das an diesem Wochenende in Bremen stattfindende Festival der „projektgruppe neue musik“
Die Bremer Jacobs University und Radio Bremen präsentieren das 2. „Globale Festival“ für grenzüberschreitende Literatur. Mit Lesungen soll versucht werden, über das Leben und Schreiben ohne Schranken und über Fremdheit ins Gespräch zu kommen
Die Bilder von Schwulen und Lesben, die bei Paraden in Moskau verprügelt wurden, gingen um die ganze Welt. Der Filmemacher Jochen Hick hat die Paraden begleitet und den Dokumentarfilm „East / West – Sex & Politics“ gedreht, der nun bei den Lesbisch-Schwulen Filmtagen in Hamburg zu sehen ist
Bei den Experimentdays treffen sich am Wochenende Vertreter und Interessenten von Wohnprojekte und Baugemeinschaften. Die weltweite Finanzkrise gilt hier als Chance