UNPOLITISCHE MENSCHENMENGEN „Kollektive aller Länder!“: So lautet das provokant gewählte Motto des internationalen „Live Art Festivals“, das heute in Hamburg startet. Mit Verführung und Kopflosigkeit befasst sich keine aufgeführte Arbeiten
Wer zu spät kommt, kann gleich wieder gehen: Mit der richtigen Vorbereitung können Anfängerfehler kurz vor dem Ziel vermieden werden. Gute Kandidaten kennen sowohl sich selbst als auch die Bedürfnisse des Arbeitgebers in spe
Kulturwandern im deutschen Mittelgebirge: Von Donnersberg nach Worms folgt der Wanderweg historischen Spuren, etwa jenseits des Rheins zum Kloster Lorsch
Wer mit Vernunft argumentiert, ist als Erster tot: In der Fabel gilt das Recht des Stärkeren – oder das des Hinterlistigen. Die Ausstellung „Fabeln. Natur und Mensch“ im Oldenburger Landesmuseum illustriert die multikulturellen Wurzeln einer zu Unrecht verniedlichten Gattung
Der Fischotter erobert sich derzeit seine alten Reviere in Norddeutschland zurück – ehrenamtliche Fährtenleser von der Aktion Fischotterschutz helfen ihm dabei. Ihre Ausbildung findet im Naturschutzzentrum Duvenstedter Brook am Südrand der Lüneburger Heide statt. Ein Selbsterfahrungsbericht