■ Les Echos: Geisselaffäre im Libanon / Liberation: Kurdenmord in Wien / Le Figaro: Gegenmacht in der UdSSR / Paris Normandie: DDR-Flüchtlinge / Der Bund: Mittelamerika / Independent: Wahlen in Nicaragua / Il Messagero: Ungarn
Ein Westberliner Künstler- und Veranstaltungsmanagement plant zum 40. Jahrestag der DDR den Ost-West-Dialog als Promi-Festival ■ D O K U M E N T A T I O N
In einem Schreiben an alle Mitglieder der KP haben das ZK der KP und der Staatsrat der VR China die Lage vor dem Eingreifen der Armee erklärt ■ D O K U M E N T A T I O N
Während es 'Tempo‘ immer schlechter geht, wird in Hamburg und Bochum an einer neuen Stadtillustrierten gebastelt / Im Visier: regionale Werbemärkte ■ Von Petra Höfer
Selbstverwaltete Fahrradfabrik nach ihrem ersten Jahr im Aufwind / Zwei neue Kreationen für die 89er Saison / Die Rahmen kommen aus dem Fernen Osten Starke Nachfrage und mehr Jobs / Für 1988 wird allerdings ein Bilanzverlust erwartet, weil sich die Schrauben selbstverwaltet langsamer drehen ■ Von Michael Weisfeld
Am 1.Januar 1989 wird die niederländische Post eine Aktiengesellschaft / Industrie-Manager bilden das Direktorium und wollen fundamentale Denkmuster revidieren / Wichtigster Schritt auf dem Weg zur Privatisierung / Post wird zum größten niederländischen Arbeitgeber / Abschied von der Ergonomie-Forschung? ■ Von Henk Raijer
Die Jansen-Werft in Leer ging vor 18 Monaten in Konkurs / Mit einem Sturm aufs Werfttor verhinderte die Belegschaft im Oktober die Zwangsversteigerung / Jetzt denkt sie über eine Betriebsweiterführung und ein alternatives Produktionsprogramm nach / Ideenfelder: Umweltschutz und ostfriesische Lebensqualität ■ Von Michael Weisfeld
Nach jarhrelanger Monopolstellung der Eurocard geben bundesdeutsche Banken jetzt auch Kreditkarten einer ausländischen Organisation aus / Visa-International auf dem Vormarsch / Gegenstrategie des zentralen Bankenverbandes und des Einzelhandels vorerst gescheitert / Vorbild für Karten-Strategien: der britische Markt ■ Von Ulli Kulke