„Strichspaziergang“ durch Berlin: Prostituierte erklären ihren Beruf und werben für politische Ziele / Den diskriminierenden Mythen ein Ende und für die Sexarbeiterinnen eine Perspektive ■ Aus Berlin H. Monath
Ein blinder Klavierstimmer sucht sich selbst einen Arbeitsplatz / Weil Zuschußbescheide vom Arbeitsamt ausbleiben, droht jetzt sein Chef mit Entlassung nach der Probezeit ■ Aus Berlin Dorothee Winden
Das rot-grüne Niedersachsen geht neue Wege in der Arbeitsmarktpolitik: Soziale Betriebe geben Langzeitarbeitslosen eine Chance zur Rückkehr in das Berufsleben ■ Von Dorothee Winden
■ Sozialreprot '92 untersucht Stimmungen, Meinungen und Lebensumstände in den fünf neuen Ländern / Dramatische Struktur bei Langzeitarbeitslosen festgestellt
Während unter den CSU-Funktionären die Angst umgeht, freut sich das „andere Bayern“ über die parteiinternen Querelen / Dem Laienspieler Streibl fehlt jede Autorität ■ Aus München Thomas Pampuch
Mit der Wahl des neuen Parteivorsitzenden Roberto Rink hat sich die Deutsche Soziale Union für eine West-Ausdehnung entschieden / CSU kündigt die Partnerschaft auf ■ Aus Leipzig Dorothee Winden
Nur weil ihr Sohn Epileptiker ist, wurde die Roma-Familie Jasarovski noch nicht ins mazedonische Skopje abgeschoben/ Sie hofft auf einen „Gnadenakt“ der NRW-Landesregierung ■ Von Martin Winder
■ Die eigentlichen Verlierer sind die Sozialhilfeempfänger/ Robin Soz bezichtigt SPD der „Solidarpakt-Lüge“/ Länderfinanzminister beraten über Einsparungen
Sozialarbeiter und „Schwulenverband in Deutschland“ kritisieren die geplante Nachfolgeregelung für den Paragraphen 175/ Bundestag stimmt heute über neuen Paragraphen 176a ab ■ Aus Berlin Dorothee Winden
Mit dem Silbermesser in die deutsche Geschichte schneiden: Christos „Wrapped Reichstag“ wird vielleicht doch noch Wirklichkeit/ Der Land-art-Künstler zeigt seine Entwürfe ■ Aus Berlin Ulf Erdmann Ziegler
Weil Kids ein Auto aus dem Rotlichtmilieu klauten, wurde Steffen T., ein unbeteiligter Hausbesetzer, von Zuhältern erschossen/ Im Besetzerkiez Leipzig-Connewitz herrscht hilflose Wut ■ Aus Leipzig Uwe Rada