Theater Das Bremer Kriminaltheater verabschiedet sich mit seiner letzten Premiere „Doppeltüren“ von der Spielstätte in der Friesenstraße. Und die nächsten Morde werden dann in Walle geschehen
Junges Publikum Zum ersten Mal findet das Kinder- und Jugendtheaterfestival „Hart am Wind“ in Hamburg statt. Klaus Schumacher, Leiter des Jungen Schauspielhauses, über eine besonders anspruchsvolle Zielgruppe
ETHNO-POP Idan Raichel hat den Soundtrack seiner Generation in Israel komponiert. Sein letztes Werk markiert einen künstlerischen Wandel: weg von üppig zelebrierter Multikulti-Vielfalt, hin zu Songwriter-Innerlichkeit
INTERNATIONALE BUCHKUNST „Unter dem Schnee“ ist ein schwäbischpersischirisches Gemeinschaftswerk aus Lyrik und Collage, das hier von einem Juristen gewürdigt wird
BÜHNE Zum Simone-Young-Abschied gibt es Zeitgenössisches: Beat Furrers „La Bianca Notte“ und die Kammeroper „Exit G“ thematisieren die Möglichkeit musiktheatralen Erzählens
THEATER In seinem Soloabend „Mephisto.Sein.Goethe“ setzt sich der Schauspieler Jonathan Prösler im Schlachthof mit dem Nationaldichter der Deutschen auseinander