EINWÜRFE Misshandlung von Asylsuchenden, Politik für Konzerne, Widerstand gegen Hitler und die „Wahrheit“-Satire – breit gefächert sind die Fragen, zu denen Leserinnen und Leser sich äußern. Sie tun es zustimmend, mit Wut, Enttäuschung, ironisch oder auch heiter
KULTURGESCHICHTE Zwischen Österreich, den Staaten des ehemaligen Jugoslawien und Italien hin- und hergerissen – Triest an der Adria muss sich laufend neu erfinden. Die Grenzstadt tut sich nicht immer leicht damit. Unser Autor ist auf Spurensuche in der Stadt
STREIT An den Ereignissen in der Ukraine scheiden sich die Meinungen scharf. Viele LeserInnen halten die taz für einseitig. Fällt die Russlandkritik zu harsch aus? Werden EU und Nato geschont? Werden die Faschisten in der ukrainischen Regierung verharmlost?
Das Boot zerstört, die Funkanlage defekt: Regisseur J. C. Chandor lässt seinen Held allein auf hoher See. Ein stiller Kampf – Redford braucht nicht zu schreien.