■ Rühe wirft SPD Verleumdungskampagne vor/ SPD und Grüne warnen vor zunehmender Ausländerfeindlichkeit/ Länder gaben Stellungnahmen zum Asylkompromiß ab
Der Arbeitskreis „Memorial“ beschäftigt sich mit dem Schicksal sowjetischer Zwangsarbeiter, die im Dritten Reich nach Deutschland verschleppt und später dafür in ihrer Heimat verfolgt wurden ■ Aus Köln Ingo Zander
Nur geringe Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Ex-DDR/ Frauen sind am stärksten betroffen/ Präsident der Bundesanstalt fordert „Optimismus“/ Tendenz zur Langzeitarbeitslosigkeit ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Lasche Stimmung kurz vor der Hamburger Bürgerschaftswahl am Sonntag/ SPD-Sieg scheint gewiß/ Gerüchte über rot-grünes Anbandeln hinter den Türen/ Viele Nichtwähler erwartet ■ Aus Hamburg Florian Martens
■ Interview mit Liselotte Funcke (FDP), der Ausländerbeauftragten der Bundesregierung/ Keinerlei politische Reaktionen auf den von ihr erstellten Ausländerbericht
■ Regimetreue Truppen gewinnen offenbar an Boden/ Berichte über Geiselnahme von 5.000 Kurden in Kirkuk und öffentliche Hinrichtungen im Südirak/ Racheakte an ägyptischen Flüchtlingen
Irakische Flüchtlinge berichten von Greueltaten des Regimes/ Kämpfe gehen weiter/ Kurdische Stadt Ranya in den Händen der Guerilla/ Peschmergas können sich freier bewegen ■ Von Beate Seel
■ Irakische Oppositionelle werden wie der Rest der Welt Augenzeugen der Bombardements ihrer Heimat/ taz-Interview mit einem irakischen Studenten aus der Opposition in Berlin/ „Militäranlagen liegen mitten in Wohngebieten“
Nordrhein-westfälische Roma befürchten Wortbruch der Landesregierung/ Scharfe Kritik an den Verhandlungen mit Jugoslawien ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
■ Der Kanzlerkandidat der SPD stellte sein Regierungsprogramm vor / Reformen sollen verschoben und staatliche Beschäftigungsgesellschaften gegründet werden / Seiters: „SPD bleibt Steuererhöhungspartei“
■ Die Aufteilung der Gewinne der LPG's in Lohn und Rente birgt ein leistungsloses Einkommen für den ehemaligen Grundeigentümer in sich / Liebesdienst an Grundrentnern und Spekulanten / Die von der Mauer Befreiten werden sich noch wundern