13,5 Prozent Arbeitslose, und mehrere Hundert kommen demnächst noch hinzu: Die angedrohte Schließung des Handy-Werks in Flensburg durch den US-Konzern Motorola sorgt für eine neue Krise in einer ohnehin strukturschwachen Region
Die Ökonomin Delal Atmaca kritisiert, dass wirtschaftlicher Erfolg in Deutschland mit Einzelkämpfertum assoziiert wird. Dabei ist in strukturschwachen Gebieten gemeinsames Wirtschaften erfolgversprechender als das Warten auf den großen Investor
Zwei Rentnerinnen starben in Frankfurt (Oder) an der Legionärskrankheit. Den Erreger fingen sie sich in einer Klinik ein. Trotz neuer Warmwasseranlage haben sich die Bakterien schon öfter in dem Haus eingenistet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Umweltschutzorganisation will mit dem Tierpark Warder in Schleswig-Holstein kooperieren, um einzigartige Nutztierrassen zu retten. Von manchen gibt es nur noch 90 Individuen. Genpool für die ökologische Landwirtschaft
Die „Blaue Karawane“ bezieht ihre neuen Räume im Überseehafen. Bis zur Eröffnung am Freitag arbeiten Ausgegrenzte und „Normale“ angestrengt am Umzug in den Speicher XI