■ Vierter Teil der taz-Serie: EU unterstützt Produktion von umweltfreundlicher Stromquelle in Kreuzberg. Fördermittel waren Voraussetzung für Bankdarlehen
■ Rund 2.000 Serben feierten am Samstag im Wedding mit einer stundenlangen Prozession das Ende der orthodoxen Fastenzeit. Doch Feststimmung kam wegen des Krieges in Jugoslawien nicht auf
■ An Nord-Koreas Botschaft in der Glinkastraße kündet ein Propagandakasten auch drei Jahre nach dem Tod des "großen Führers" Kim Il Sung von dessen Unsterblichkeit. Die hat aber demnächst ein Ende