Die politische Macht in der Ukraine blieb zwar noch lange in der Hand der Breschnewisten, doch seit einem Jahr haben die Menschen hier viel nachgeholt: Besonders in der Westukraine werden die Verhältnisse durch die nationaldemokratische Bewegung umgestürzt. Und die will die Unabhängigkeit. ■ Aus Lwow K.H. Donath
■ „100 Jahre deutsch“ - Helgoland feiert Jubiläum / Mit Prunk und Pomp kam Kaiser Wilhelm II. am 10.August 1890 auf die Nordseeinsel / Die Militärs bestimmten forthin das Schicksal / In beiden Weltkriegen mußte die Bevölkerung evakuiert werden, die Insel wurde vollständig zerstört
■ Am Anfang war es ein klitzekleines Atoll im Pazifik/Dann wurde Johnston zur abbaubaren "Guano"-Insel und später als solche von den USA annektiert/Sie unternahmen hier wie sonstwo ...
■ Das Provisorium namens Grundgesetz bleibt nicht das letzte Wort der deutschen Verfassungsgeschichte / Die Dritte Republik braucht eine radikal-demokratische Verfassungsreform / Die (West)SPD-Initiative für einen Verfassungsrat kommt allzu spät, geht aber in die richtige Richtung
■ In der Psychiatrischen Abteilung des Straubinger Knasts werden Gefangene mit Psychoblockern lahmgelegt / Schwerer Mißbrauch mit Dapotum D und Leponex / Anstaltsleitung und bayerische Justizministerin konnten nichts Anstößiges entdecken / CSU behinderte die Arbeit eines Untersuchungsausschusses
■ Mitglieder der Bürgerbewegung „Nevada-Semipalatinsk“ aus Kasachstan brechen das Schweigen über Atombombentests in ihrer Heimat / 40 Jahre lang galten die Tests in der Sowjetunion als geheime Verschlußsache / Die Opfer des radioaktiven „Fall-outs“ galten als Versuchskaninchen und Objekte von Dissertationen
Island, Norwegen und Japan werden auf der Konferenz der Internationalen Walfangkommission darauf dringen, die Meeressäuger wieder zum kommerziellen Abschuß freizugeben / Angeblich zu Forschungszwecken kamen in den 80ern 11.000 Tiere der dezimierten Bestände vor die Harpune / Nun „belegen“ Professoren gar eine Walschwemme ■ Aus Reykjavik Reinhard Wolff
Das Bundeskriminalamt steckt erhebliche Anstrengungen in die Anwendung der gerichtsbezogenen Linguistik / Der „Autonome“ Andreas Semisch wurde allein auf Grund eines forensischen Gutachtens monatelang hinter Gitter gebracht / Sprachwissenschaftler halten die EDV-gestützte Textanalyse für kriminologischen Hokuspokus ■ Von T. Honk
Polens Unterhaltsrecht bietet den Vätern vielfältige Möglichkeiten, sich um die Alimente zu drücken / Festbeträge für den Unterhalt frißt die Inflation / Nur selten werden prozentuale Regelungen getroffen / Die Familienrichter haben eine Flut von Prozessen zu bewältigen / Vom Staat haben alleinstehende Mütter kaum etwas zu erwarten ■ Von Klaus Bachmann
■ Dem Zugriff der Stasi entzogen, reiften in den DDR-Gotteshäusern seit den späten 70ern die Keime eigenständiger Ökologie-Gruppen/Mühselige doch zähe Gehversuche einer totgeschwiegenen Bewegung - die ...
Im Herbst war die halbe Stadt auf den Beinen, heute verteidigen einige Unentwegte die Revolution / Die Verwaltung regiert und die Bürger haben neue Sorgen ■ Von Walter Süß
■ Vier Jahre lang folgte die DDR-Autorin Helga Schubert den Spuren von Frauen, die im Nationalsozialismus andere Menschen bei der Gestapo denunzierten und damit dem Tode auslieferten. Ihre „Parabeln des Verrats“ zielen aber auch auf die DDR. TäterInnen sind auch Opfer
Die Behandlung der HIV-Infektion stellt WissenschaftlerInnen immer noch vor eine schwer zu lösende Aufgabe / „Retrovir“ - ein wirksamer Hemmstoff mit beträchtlichen Nebenwirkungen / Therapieforschung reicht von der Impfung bis zur Prüfung gentechnologischer Methoden / Klinische Testung neuer Substanzen kaum möglich ■ Von Uli Marcus
FU-Meteorologe Wolfgang Röder legt seine Prognose für das kommende Halbjahr vor / Zyklischer Ablauf von wetterwirksamen atmosphärischen Konstellationen als Grundlage für Langzeitvorhersagen ■ Von Manfred Kriener