■ Ein erstes ÖTV-Seminar zum Thema Stasi/ Unter den knapp eine Million neuen ÖTV-Mitgliedern dürften sich überdurchschnittlich viele Mitarbeiter und Zuträger des früheren MfS tummeln
■ Gestern nahmen in Berlin 200 Menschen Abschied von Ingrid Schmidt-Harzbach/ Die Frauenforscherin hatte sich am 23. September das Leben genommen/ Die Filmemacherin und Schriftstellerin Helke Sander hielt diese Trauerrede
■ Kriegsrecht kann auch länger als drei Monate dauern/ Bewegung in der Frauenfrage/ Minister löste mißliebige Pressekonferenz auf/ Oppositionelle schlafen nicht mehr zu Hause
In Tel Aviv regiert Angst vor Iraks Raketen/ Unbehagen in der Bevölkerung über mangelnden Zivilschutz/ Medien übernehmen Alltagsregie ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Während die geflüchteten ägyptischen Arbeiter kaum Hilfe erwarten können, haben sich die exilierten Kuwaitis in Kairo fürs erste eingerichtet ■ Aus Kairo Marilyn Touma
■ Obst- und Gemüseläden bleiben in Ost-Berlin auf den Waren sitzen / Andrang in den Kaufhallen und in Westberliner Billigläden / DDR-Bier und West-Knödelmehl sind wesentlich billiger
Gründungswirrwarr bei den Aids-Hilfen in der DDR / Allein in Ost-Berlin haben sich drei Gruppen gebildet / Die Protagonisten sind untereinander mißtrauisch bis zerstritten / HIV-Positive gründen ihre eigene Organisation und gehen auf Distanz ■ Von Peter Süß
Grüne Parteien und Neues Forum: Stillegung des Atomkraftwerkes ist „zwingend“ - aber Versorgungsengpässe drohen Zehn-Punkte-Katalog gegen die Energiekrise der DDR vorgelegt / Grenznahe BRD-Kraftwerke sollen ins DDR-Netz eingespeist werden ■ Von Manfred Kriener
Jak Saarnit, Sekretär für Ideologiefragen im Stadtkomitee der KP der estnischen Hauptstadt Tallinn, zu der zukünftigen Bedeutung der Kommunistischen Partei in Estland / „Die Mehrheit ist für eine selbständige KP“ ■ I N T E R V I E W
Auf Drängen des Bundeskanzlers sprach sich die EG erstmals für die deutsche Einheit aus - aber nur friedlich, bitte / Termin-Kompromiß bei Wirtschafts- und Währungsunion / Sozial-Charta geriet zur Nebensache / Das freute Sozialismus-Gegnerin Maggie ■ Aus Straßburg Thomas Scheuer
■ Erste Gespräche zwischen Baker und Schewardnadse / Uneinigkeit über Themen und Fahrplan / Sowjets über abwartende Haltung Washingtons bei Abrüstungsfragen ziemlich verstimmt