Charlotte Brandenburg ist 95 und die älteste Einwohnerin eines kleinen Dorfes am Rande Berlins. Ihr bewegtes Leben könnte verfilmt werden. Wie 245 andere auch. Heute gibt eine Jury bekannt, wer den Biografie-Wettbewerb gewonnen hat
Die Köchin Anja Cordsen hat wieder Arbeit gefunden. In einem Altenheim, wo der Tod Alltag ist. Für Anja Cordsen ist es ein guter Ort, weil er zeigt, dass man mit dem Tod auf gutem Fuß stehen kann. Und weil sie wieder unter Menschen kommt
„Gib Gummi“: Anhand von 150 Jahren Kautschukindustrie in Hamburg fächert das dortige Museum der Arbeit Facetten des kaum gewürdigten Werkstoffs auf. Extremes Beispiel: Die Gummi-Madonna, die nicht ewig hält und daher für die Serienproduktion nicht in Frage kam
Die Kamerafrau Gisela Tuchtenhagen war eine der ersten Frauen in diesem Beruf. Heute gilt sie als Institution im deutschen Dokumentarfilm. Im Rahmen des Hamburger Filmfests zeigt das Metropolis Kino heute Abend ihr neuestes Werk und den einzigen Film über sie
Cannabis ist in Berlin allgegenwärtig, besonders Jugendliche fangen immer früher an zu kiffen. Die minderjährigen Kiffer machen den Mitarbeitern in der Drogenberatung große Sorgen, auch weil der Stoff immer härter wird und statt zum chillig-lässigen Genuss zur Problemlösung missbraucht wird
My House Is Your House – Labels in Berlin (X): Die Hochzeit von Low Spirit ist vorbei, ans Aufhören denkt trotzdem niemand. Zeremonienmeister WestBam macht halt weiter DJ-Musik, das wirklich Neue kann er aber auch nicht sehen
Eine Sportart zum Lauschen: Blindenfußballer treffen sich zu einem internationalen Workshop am Olympiastadion. Sie wollen Aufbauarbeit für deutsche Blindenkicker leisten. Wie erwartet zaubern die Brasilianer mit blindem Verständnis
Poolbillard ist ein beliebter Kneipensport. Doch wenn sich die Profis in Brandenburg zur Europameisterschaft treffen, bleibt das nahezu unbemerkt. In Taiwan hingegen sind die Spieler Stars. Und in den USA winken dicke Prämien
Der Freizeitfußball im Norden boomt: Die Teams heißen Internationale Härte, Roter Stern Bremen oder Silbersack St. Pauli und spielen in selbst organisierten Ligen, weil ihnen der zwanglos-bunte Kick lieber ist, als das bürgerliche Vereinsleben
Von der Lorenz-Entführung bis Rot-Rot: Der langjährige Parlamentssprecher Lutz-Rainer Düsing hat viel mitgemacht. Jetzt geht er in Rente – und weiß schon genau, was er nicht vermissen wird: die quälend langen Stunden am Ende der Plenarsitzungen
Mit Pornografie im Internet werben Leona Johansson und Tommy Hol Ellingsen Spenden für den Regenwald ein. Noch werden sie das Geld nicht los – höchste Zeit also, nach Brasilien zu fahren
Plötzlich geht alles ganz schnell, Weihnachten naht so rasant wie ein ICE. Die Stadt ist voll und die Kinder wollen nichts politisch Korrektes, sondern das, was alle wollen – eine Mutter zweier Kinder berichtet von einer gehassten wie geliebten Routine
Der Kreuzberger SC Banzai ist einer der erfolgreichsten Karatevereine Deutschlands. Zahlreiche Spitzensportler hat er gefördert – viele davon aus Migrantenfamilien. Doch es geht nicht allein ums Schlagen: Ziel ist es, den Menschen als Ganzes zu fördern