Thüringen Zügig will die rot-rot-grüne Landesregierung die Kreisgebietsreform durchsetzen. Schafft sie das, wäre es das Ende der jahrhundertealten Kleinstaaterei. Doch die Widerstände sind enorm. Empörte Lokalpatrioten drohen gar mit einem Gebietswechsel nach Bayern
FORSCHUNG Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut schlingert: Es hat Miese gemacht und die Hamburger Universität will aussteigen. Die Handelskammer will es vorerst alleine weiterführen. Das könne nicht ihre Aufgabe sein, finden manche
Lübeck und Hamburg planen eine gemeinsame Bewerbung für Europas Kulturhauptstadt 2025. Doch Lübeck hat kein Geld und Hamburg Angst vor einem Volksentscheid.
INSELBESUCH Prora, die gewaltige Ferienanlage auf Rügen, die die Nazis errichtet haben, ist zum begehrten Investitionsobjekt geworden. Jetzt soll auch der letzte Gebäudekomplex veräußert werden. Gegen den großen Ausverkauf formiert sich Widerstand
Ungehorsam Lothar König ist Pfarrer in Jena. Er predigt gegen rechtes Gedankengut und führt so manche Demo an. Ein Aufrührer war er schon zu DDR-Zeiten. Bis heute eckt er an
PORTRäT Sie wird gehasst. Sie wird verehrt. Die Linkenpolitikerin und notorische Demo-Anmelderin Juliane Nagel ist das Gesicht des Widerstands gegen rechts in Leipzig
Grüne Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Eka von Kalben, über männliche Kandidaten und die Frauenquote, vorstellbare Koalitionen und eine mögliche norddeutsche Kooperation bei der Flüchtlingsverteilung
Der Hamburger Spieleentwickler Goodgame feuert 28 Beschäftigte, die einen Betriebsrat gründen wollten. Für Ver.di ist das idyllische Image nur Fassade.