■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.
■ Mit dem Putsch vom 17. Juni 1953 soll der damalige Chefredakteur der SED-Zeitung 'Neues Deutschland‘ angeblich den Sturz Walter Ulbrichts geplant haben/ Der Autor Helmut Müller-Enbergs rekonstruiert in seinem Buch „Der Fall Rudolf Herrnstadt“ die politischen Ereignisse und deren Folgen
Wang Rongfen wurde zur Konterrevolutionärin, als vor 25 Jahren Mao Zedong die „Große Proletarische Kulturrevolution“ initiierte, und kam für 13 Jahre ins Gefängnis. Als 1989 Panzer die Demokratiebewegung niederwalzten, floh sie ins deutsche Exil ■ VON ELKE WANDEL
Die Regierungspartei LDP wählte gestern ihren Vorsitzenden, der automatisch Regierungschef wird. Für den Favoriten entschied sich die stärkste Fraktion in der Partei bereits Mitte Oktober. Als mächtigster „Königsmacher“ innerhalb der Fraktion gilt Shin Kanemaru. ■ AUSTOKIOGEORGBLUME
In Oberschlesien ist der Segen der Bodenschätze zum Fluch geworden Polnische Bürokratien reagieren hilflos auf die permanente ökologische Katastrophe ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Publizistische Versuche, Betty Mahmoodys Buch „Nicht ohne meine Tochter“ zu entmystifiezieren. Der Bestseller paßt ausgezeichnet zur Vorstellung von der islamischen Welt als neuem „Reich des Bösen“.
An der deutschen Nordseeküste geraten Umwelt- und Naturschützer aneinander/ Nach kurzer Euphorie werden die Windmüller in ihrem Eifer gebremst/ Eigenheimbesitzerin fühlt sich gestört: „Erst das Atomkraftwerk, dann Bayer und nun die Windparks“ ■ Von Gerd Rosenkranz
■ 'Wir in Leipzig‘: Managementfehler und fragwürdige Personalpolitik lassen den West-Verleger scheitern/ 'Süddeutsche Zeitung‘ will 'WiL‘-Teile übernehmen
■ In Rio de Janeiro trafen sich 280 Frauen aus aller Welt zu dem Kongreß „Frauen, Fortpflanzung und Umwelt“/ In Brasilien werden Tausende von armen, in der Mehrzahl schwarzen Frauen gegen ihren Willen und oft sogar ohne ihr Wissen sterilisiert/ Reiche leisten sich die In-vitro-Befruchtung