Professor Heinz Bude sagt seinen Studierenden immer, dass sie rosigen Zeiten entgegengehen. Aber sie glauben ihm nicht. Er kämpft gegen ihre Unsicherheit
Er malte und er starb jung. Eine Retrospektive der Kunsthalle Düsseldorf stellt Blinky Palermos Werk vor, das auf dem schmalen Grat zwischen Bild und Objekt wandelte.
Vorgalopp auf 1968: In Berlin debattierten Zeithistoriker über die westdeutsche Linke. War sie Wegbereiter der Demokratisierung oder Teil des Problems?
"The Halfmoon Files" forscht nach einem Inder, der 1916 bei Berlin interniert war - und findet heraus, wie Ethnografen, Militärs und Filmemacher zusammenwirkten.
Mani Ratnams "Guru" ist Politthriller und Musikfilm in einem - so wie man es vom indischen Spielberg erwartet. Das fiktive Heldenepos war in Indien ein Riesenerfolg.
Seit 2003 arbeiten Künstler im verwaisten Wagenhallen-Gelände in Stuttgart. Bald wird die Bahn hier einen neuen Bahnhof bauen. Doch zunächst gibt es Kleists "Hermannsschlacht".