Mit einem Tretroller von Emden nach Basel – ein Geschichtsstudent aus Bochum sammelte Spenden auf die harte Tour. Fabian Bauer brauchte fast einen Monat für seine Deutschlandreise bei Starkwind und Dauerregen. Schließlich hatte der Mittzwanziger mehr als 1.000 Euro für das Kinderhilfsprojekt in Caruaru zusammen
Zum ersten Mal in seinem Leben steht Hans Vogel vor Gericht: Er soll einen Polizisten als Nazi beschimpft und eine Polizeiaktion mit den Folterbildern von Abu Ghraib verglichen haben. Während das Gericht die Frage zu klären versucht, ob letzteres eine Beleidigung ist, hat der Angeklagte eines schon verloren: seinen Glauben an den Rechtsstaat
In Duisburg stehen Menschen mit Behinderungen hinter dem Verkaufstresen: Ein Supermarkt beschäftigt psychisch kranke Menschen, eine landesweit einmaliges Projekt. Die Mitarbeiter sind froh über neue Perspektiven, die Kunden zufrieden
Um visualisierte Musik zu versenden, wurde das Musikfernsehen einst gegründet. Heute ist die Musik ins Abseits gerückt. Das Musikfernsehen hat seine Daseinsberechtigung verloren. Wann dürfen wir es endlich beerdigen?