Diskursiver Grenzgänger und linguistischer Taschenspieler, der die alten Mythen immer wieder neu aufschreibt: Ein Porträt des afroamerikanischen Literaten und Wahlberliners Darius James
■ Wie lockt man Touristen nach Bremen, und wie bringt man sie ins Bett? / Ex-Staatsrat Haller und andere plädieren auf einer SPD-Diskussion für touristische Vernetzung
Zwischen Emotionalität und Konformität: Werbeagenturen stehen in dem Ruf, ihre Mitarbeiter reihenweise zu verschleißen. Ältere Kreative werden dagegen häufig ausgemustert, ihnen bleibt meist nur noch der Weg in die berufliche Selbständigkeit
„Vieles von dem, was ich mir als kleiner Junge erträumt habe, ist Wirklichkeit geworden“: Reinhard Mey über Lüge und Authentizität, den deutschen HipHop und das Arschloch, das er auch sein könnteInterview THOMAS WINKLER
Die Baptistengemeinde in Wedding lockt Jugendliche mit Kinogottesdiensten in die Kirche. Keanu Reeves darf ballernd den Erlöser geben. Pastor Hendrik Kissel predigt bei Popcorn seine Filmexegese. Die Cineasten dürfen im Herbst wieder kommen
Ein neues Magazin will für die Werbewirtschaft Deutschtürken aus der Spaßgeneration erschließen. 270.000 Haushalte bekommen „Etap“ per Post ■ Von Annette Rollmann
In der hochentwickelten Dienstleistungsgesellschaft kommt jeder ins Haus. Neuerdings auch der Zweiradmechaniker, der allerdings „Bike-Doctor“ heißt ■ Von Anette Schlichte
Frauenzeitschriften huldigen nach wie vor dem Jugendkult – dabei ist ein Großteil ihrer Leserinnen älter als 40. Nun wollen sich Verlage und Werber offenbar erstmals auf erwachsene Frauen besinnen ■ Von Kerstin Meier