Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) sagt Langfingern den Kampf an: große Kampagne gegen Taschenklau in der Weihnachtszeit. BGS setzt zehn Extra-Beamte ein. Appell zu mehr MenschlichkeitVon unserer Redakteurin Susanne Gieffers
Das geht ja gut los: SPD und CDU in Bremerhaven sind noch vor Ende der Koalitionsverhandlungen zerstritten. Und dann kommen die Jusos und gießen auch noch Öl ins Feuer – ein fetter Fehltritt, der den CDU-Alpha in gewaltige Rage bringt
Bildungssenator Rudolf Lange verspricht Kita-Plätze für alle – nur nicht für Arme. Deren Kita-Förderung darf nicht vielfach teurer als die Sozialhilfe sein
Der mehrfach wegen Mordes verurteilte Peter W. bleibt auch nach allen Haftstrafen hinter Gittern: Das Landgericht verhängte „zum Schutz der Allgemeinheit“ Sicherungsverwahrung gegen den Mann, der sich „lebendig begraben“ sieht
Acht Monate in unserem Bezirk sind genug, sagt der Beirat Findorff. Jetzt soll die „Laubenbande“ nach dem Willen des Senats nach Wolmershausen umsiedeln. Nur: Begeistert ist auch dort niemand
1985 reichte die Spurenanalyse nicht zur Anklage. Erst moderne DNA-Tests brachten den mutmaßlichen Mörder einer 75-jährigen Bremerin jetzt vor Gericht: Er habe die Großmutter seiner Ex-Frau vergewaltigt und erwürgt. Sicherungsverwahrung?
Ein Hoch auf Schwitzattacken und Duschorgien! Es könnte schlimmer sein, nämlich Winter. Der letzte ist noch nicht so lange her. Und der nächste gar nicht mehr so fern: Bodenfrost im September hatte Berlin auch schon. Ein Rückblick auf Frostbeulen
Sparklausur des Senats: Urlaubs- und Weihnachtsgeld für BeamtInnen wird gekappt, Senatsamt für Gleichstellung aufgelöst. Renten- und Mütterberatung bei den Bezirken verschwinden. Nächste Kürzungsrunde folgt am Dienstag
Bremer schützen ihre Bäume auch ohne Verordnung – so rechtfertigte das Umweltressort den abgespeckten Baumschutz. Anwohner, Umweltverbände und Baumpfleger aber registrieren Anderes: Seit Jahresanfang stapeln sich die Säge-Aufträge
Zehn Kinder wollten sich heute bei der Trennungs- und Scheidungsgruppe über ihre Familiensituation austauschen. Der Termin fällt aus: Die Finanzierung ist unklar. Die Sozialbehörde ächzt unter der Sparquote, sagt aber, sie werde das Projekt erhalten
Eine Familie mit zwei kleinen Kindern soll nach Mali ausreisen, weil der Vater vor 30 Jahren einen Fehler begangen hat. Staatsrat Walter Wellinghausen hatte vor Weihnachten Hilfe zugesagt und lässt die Familie jetzt im Stich
Eine Groteske aus den Zeiten der Anthrax-Hysterie: Nachdem zwei Studenten die Polizei im Oktober 2001 über ein merkwürdiges Päckchen informiert hatten, kamen sie ins Krankenhaus. Einer soll dafür jetzt gut 1.000 Euro zahlen
SPD-Fraktionschef will Studiengebühren einführen, PDS-Wissenschaftssenator ist zur Debatte „über die Finanzierung des Gesamtsystems Bildung“ bereit. Kritik von Fachpolitikern beider Fraktionen