Katastrophenstäbe der Innenbehörde und der Bezirke probten mit den Rettungskräften Hamburgs das Schneechaos, Erinnerungen an den Katastrophenwinter 1978/79
Gesundheitssenatorin Karin Röpke (SPD) hat ihre Hand stets schützend über den Sozialpsychiatrischen Dienst gehalten. Nach vielen öffentlichen Angriffen kündigte sie schließlich ein Gutachten an – doch das bringt schon im Vorfeld nichts als neuen Ärger
Traurig, aber wahr: Der Adventskalender ist eine Erfindung der Industrie. Doch muss es die Regel sein, dass man hinter viel versprechenden Türchen nur öde Schokoplätzchen findet? Nein, sagt die taz. Unser Adventskalender öffnet ab heute täglich eine Pforte, hinter der etwas Besonderes steckt
Die Staatsräte-Arbeitsgruppe „Haushalt“ soll eine Korrektur des Haushaltsplanes für 2005 vorbereiten. Derzeit gucken die Finanzexperten in ein 60-Millionen-Loch. Über den Kanzlerbrief wird erst nach Weihnachten geredet
SPD-Senatorin Karin Röpke will Bremer Tierschutzpreis an die Bremer Uni vergeben. Affen-Experimente sollen weitergehen. Ein Nein, wie es SPD-Chef Jens Böhrnsen fordert, bedrohe das wissenschaftliche Standing der Uni, sagt Konrektor Reinhard Fischer
Blutkontrolle bei der Polizei – und der Führerschein ist zu Recht weg? Daran gibt es Zweifel, seit das Landgericht einem Bremer den Lappen wieder zusprach, weil die Labordaten des rechtsmedizinischen Instituts mehr Fragen als Antworten brachten
Wegen Diebstahls und Verletzung des Postgeheimnisses ist gestern eine Frau aus Stuhr vor dem Bremer Amtsgericht verurteilt worden. Während sie bei der Post arbeitete, hatte sie mindestens 18 Briefe aussortiert und mit nach Hause genommen
Der Bestseller-Autor und Ufo-Forscher Erich von Däniken besuchte das Bremer Space Center. Als Inhaber eines Indoor-Erlebnis-Parks in Interlaken wollte er sich über die Bremer Konkurrenz informieren und für sein neues Filmprojekt werben
Wowereit ist sichtlich genervt, dass der brandenburgische Schlingerkurs bei der Länderehe ein rot-rotes Kernprojekt blockiert. Im Abgeordnetenhaus reagiert er pampig auf Anfragen und fordert ein klares Bekenntnis Brandenburgs
Ursprünglich waren die Wohnungen der Sparkassen-Stiftung „Sparer Dank“ in Schwachhausen für sozial Bedürftige gedacht gewesen. Jetzt wurden sie privatisiert – und die Bewohner bekommen eine 20-prozentige Mieterhöhung aufs Auge gedrückt
Ohne Stadtstaatenprivileg sieht Berlin-Brandenburg schlecht aus. Solche Zahlen stellt heute der Bremer Finanzsenator vor. Mit dabei: sein Bremen-kritischer Kollege Sarrazin
Die geplante Länderehe zwischen Berlin und Brandenburg gilt als tot. Die Grünen beider Länder wollen sich damit nicht abfinden und im Juni Eckpunkte einer künftigen Verfassung vorlegen
Zwei Vollwaisen nach Kirgisien abgeschoben. Anwalt: „Schlichtweg inhuman“. Pro-Asyl: „Staatliche Aussetzung von Minderjährigen“. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Übergriffen von BGS-Beamten bei letztem Abschiebeversuch