Bekenntnis Einzeltäter wie in Würzburg halten die Sicherheitsbehörden in Atem, sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg. Für die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ sind solche Angriffe wichtig, weil sie für größere Anschlagspläne Raum schaffen
ANSPRACHE US-Präsident Obama schwört die Amerikaner auf langen Militäreinsatz gegen Islamisten in Irak und auch in Syrien ein. Umfragemehrheit längst für Luftangriffe
Die Generäle spielen nur auf Zeit, meint der Leiter des Züricher Instituts für Strategische Studien, Albert A. Stahel. Die Jüngeren in der Armee sind unzufrieden.
Durch beherztes Eingreifen wurde ein Flugzeugattentat beim Anflug auf Detroit in letzter Minute verhindert. Die USA prüfen aktuell eventuelle Verbindungen des nigerianischen Täters zu al Qaida.
Der Wahlsieg von Amtsinhaber Ahmadinedschad sei rechtmäßig, sagt Irans Wächterrat nach Neuauszählung eines Teils der Stimmen. Ahmadinedschad erklärt, er wolle den Tod Nedas untersuchen lassen.
Der Dialog mit den Muslimen bleibt zäh. Die muslimischen Verbände bekennen sich zur "deutschen Rechtsordnung und der Werteordnung des Grundgesetzes" - nicht mehr, doch auch nicht weniger.