Die CDU-Vorsitzende flirtet weiter mit rot-grünen Themen. Damit bietet Merkel dem ewigen Konkurrenten Roland Koch zwar Raum, sich zu profilieren. Offenbar verlässt sie sich aber darauf, dass die Zeit der konservativen Kandidaten vorerst vorbei ist
■ Nach den Niederlagen der Grünen gerät Vorstandssprecherin Gunda Röstel unter Druck. Bei den Wahlen in Sachsen am kommenden Sonntag steht sie auf Listenplatz eins
Auf absehbare Zeit wird sich am ostdeutschen Drei-Parteien-System nichts ändern. Die SPD hat deshalb gar keine andere Wahl, als weiter auf die PDS zuzugehen ■ Aus Dresden Nick Reimer
Warum bricht die SPD-Spitze eine PDS-Diskussion vom Zaun? In der Partei hat das große Rätselraten begonnen. Soll die PDS als Mehrheitsbeschaffer im Bundesrat herhalten? Oder waren wieder die Medien schuld? ■ Aus Bonn Markus Franz
■ ...was im Osten der Republik alles passiert ist. Detlef Baer, Pressesprecher der CDU Thüringens, schildert den heutigen „Aktionstag blühende Landschaften“ für den christdemokratischen Wahlkampf
Vor der Wende: Sie waren Mitglieder der CDU in Thüringen. Sie hatten zu leiden unter der SED. Nach der Wende: Sie prangern die ehemaligen Kollegen aus der Blockpartei an. Die, die sich mit dem SED-Staat arrangierten. Und sie mühen sich um ihre eigene Rehabilitierung. Über drei Unbequeme, die hervorkramen, woran sich die CDU Ost wie West nicht erinnern möchte – die Blockflöten ■ Jens Rübsam (Text) und Bert Bostelmann (Fotos)
■ 19 Tage vor der Wahl gehen auch den vielgerühmten Strategen in der SPD-Wahlkampfzentrale die Ideen aus. Entgegen der Parteiplanung amüsieren sich Beobachter dann über, nicht mit den SPDlern
Arbeitsbeschaffungen im Osten werden vor der Wahl immer kürzer: Laufzeiten von sechs und sogar drei Monaten sind keine Ausnahme mehr. Damit verfehlen die ABM ihren eigentlichen Zweck, meint der DGB ■ Aus Berlin Christian Füller
Bei ihrem Wahlkampfauftakt im Osten setzen sie Bündnisgrünen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung des Mittelstandes. Eine Abgabe auf Millionenvermögen soll die Gegenfinanzierung sichern ■ Aus Weimar Dieter Rulff