WANDEL Jürgen Trittin, der mächtigste Grüne der Republik, will 2013 Vizekanzler werden. Aus dem Hausbesetzer beim Kommunistischen Bund wurde ein Staatsmann an der Seite der Kanzlerin. Wann hat er mit sich gebrochen?
HEIMAT Mitslal Kifleyesus-Matschie über Rassismus und Weltoffenheit, Äthiopien und Thüringen und darüber, wie der SPD-Politiker Christoph Matschie sie mit Plastegeschirr beeindruckt hat
"Wir machen das, was man nachhaltigen Tourismus nennt." Gespräch mit Eckart Kuhlwein, dem Fachbereichsleiter für Naturschutz, Umwelt und sanften Tourismus bei den NaturFreunden Deutschlands, zur Flusslandschaft des Jahres
Heute beginnen Handwerksfrauen aus Thüringen ihren zweiten Hungerstreik am Brandenburger Tor.Im Visier haben sie betrügerische Auftraggeber. Unterstützt werden die Frauen auch von Gregor Gysi
Vor 10 Jahren wurde aus der Erfurter SED-Tageszeitung, die dem Volk auf der Straße den Namen entlehnt hatte, plötzlich die „Thüringer Allgemeine“. Ein Zeitzeugenreport zur Zeitungswende in der DDR ■ Von Roy P. Spring
■ Der gewisse SPD-Spitzenkandidat, der nicht plakatiert werden soll, gibt sich kämpferisch. Nur wofür kämpfen er und seine Partei? Jetzt soll ein neues Logo den Wahlsieg im Oktober retten
■ Die Sozialdemokraten wollen vor der Wahl konkret sagen, was sie anders machen wollen. Spitzenkandidat Walter Momper beruft einen bildungspolitischen Wahlkampfberater
Unionstreue Journalisten aus Bayern und Schleswig-Holstein besetzten Schlüsselpositionen im Ostdeutschen Rundfunk/ Barschels Erben nisten sich in Sachsen ein ■ Von Ute Thon