RESSOURCEN Der Atomkonzern Areva darf weiter im Sahelstaat Niger Uran fördern – aber jetzt im Einklang mit Nigers Bergbaugesetzen. „Endlich“, jubelt die nigrische Regierung. Die Förderung des Rohstoffs besteuert der afrikanische Staat künftig mit 12 Prozent
AUFRUF Europäische Intellektuelle erklären ihre Unterstützung für Shootingstar Alexis Tsipras. Der Chef der griechischen Syriza-Partei stehe symbolisch für den Kampf der Europäischen Linken
BERUFUNG Fritz Brickwedde war Chef der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, nun kontrolliert er sie. Das widerspricht der Wirtschaftspraxis. Zudem ist er Energielobbyist
Die Geheimdienste tun es, die großen Internetkonzerne tun es, kleine Apps tun es auch. Wofür werden die vielen Daten über einzelne Personen denn gesammelt?
Migration aus ärmeren in reichere Länder wird es immer geben. Deshalb fordert der indische Ökonom Bhagwati einen Migrationsfonds – und Wachstum um jeden Preis.