LITERATUR Mit „Der Wortschatzräuber“ veröffentlicht die Bremer Autorin und Rundfunkjournalistin Gülbahar Kültür nach langer Pause ein Buch mit eigener Prosa
Was passiert, wenn Bundeswehrsoldaten im Dschungel allmählich durchdrehen? Das Thalia in der Gaußstraße spielt den furiosen Text „Die lächerliche Finsternis“.
VERFREMDUNG Die finnische Künstlerin Rosa Liksom inszeniert und fotografiert Burka-Trägerinnen in verschiedenen europäischen Landschaften. Zwölf dieser Fotos zeigt derzeit eine Ausstellung in der Hamburger Staatsbibliothek
KINDER- UND JUGENDTHEATER Postdramatisch, basisdemokratisch und antipädagogisch: Das Performance-Duo Skart erzählt in „Lucky Strike“ das Märchen „Hans im Glück“ neu
KUNST Der Karin-Hollweg-Preisträger Janis E. Müller präsentiert in der Kunsthalle seine erste institutionelle Einzelausstellung „Into Pieces“ – mit prominenter Nachbarschaft
AGITPROP Landminen, Festung Europa, Denkfabriken: Alice Creischer und Andreas Siekmann zeigen in Bremen Grafiken, die auch jenseits der Galerie funktionieren
NO-MUSIC Der Musiker und Künstler Martin Kircher spielt mit Identitäten und redet nur selten darüber. Der taz verriet er bei seiner Ausstellung in Bremen, was daran Punk ist
FAMILIENFEST Fußball und Gewalt – nein, nicht schon wieder! Stattdessen „Fußball und Liebe“: So lautet der Titel eines dreitägigen Festivals am Millerntor, bei dem es in Kultur-veranstaltungen und Diskussionen um die schönste Neben- und Hauptsache der Welt geht
FINNISCHER TANGO Mit dem ersten Festival außerhalb Finnlands überhaupt gratuliert der Musiker Timo Valtonen der finnischen Nationalmusik nächstes Wochenende zum 100. Geburtstag
NACHRICHTENTHEATER Für seine „Kommune der Wahrheit“ hat Regisseur Nicolas Stemann in Wien Schelte einstecken müssen. Nun ist das Projekt im Thalia Theater zu sehen