Was in Berliner Kantinen geboten wird, reicht von gutbürgerlicher Küche über Vollwertkost bis hin zu mehrfach versuchter schwerer Körperverletzung ■ Von Peter Lerch
■ Kein künstliches Licht, keine gestellten Szenen: 30 Jahre lang hat Klaus Wildenhahn konsequente Dokumentarfilme gedreht / Jetzt hat er die Pensionsgrenze erreicht und verabschiedet sich mit zwei Filmen über eine Stadt: Mostar
Nach dem freien Parken droht nun auch der Currywurst das Aus. Sagt der Taxifahrer. Die Kultur der Berliner trieft damit in ihrer bislang tiefsten Sinnkrise ■ Von Uwe Rada
■ Bremer Literaturpreisträger Reinhard Lettau über häßliche Gäste, die Ruhe der Gegenstände , deutsche Touristen, die Stasidebatte und sein neues Buch „Flucht vor Gästen“
■ Replik auf den Beitrag "Konservativ und manipuliert" gegen die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft / Vom chauvinistischen (Geistes-)Zustand mancher Linken / Intertaz vom 15. 10. 94
Der Sprecher der zapatistischen Indianerbewegung Mexikos spielt in einem 1992 geschriebenen Text Reiseführer und erzählt Geschichten aus Chiapas. Eine andere Beschreibung der Ursachen des Januar-Aufstandes ■ Von Subcomandante „Marcos“