Bewusst verstörend: Mounira al-Solhs Selbstporträt-Ausstellung „13 April, 13 April, 13 April“ in Osnabrück ist hart und zugleich feinsinnig. Wer sie dechiffriert, wird reich belohnt
Steinmeier bleibt Bundespräsident, aber wäre eine Frau nicht visionärer? Umweltgerechte Logistik ist besser als nachhaltige Hochhausbauten oder ist Kritik daran nur provinziell?
Intelligent, witzig und selbstironisch, dabei ohne Zweifel ernsthaft betriebene Kunst: Hank Schmidt in der Beeks Ausstellung „Die Fürst-Pückler-Bluse“ im Kunstverein Braunschweig
Im Stück „Das Koks ist Fairtrade“ beschäftigt sich das Hamburger Ensemble „Hieb & Stichfest“ mit der widersprüchlichen Sinn- und Selbstsuche der Generation Y
Ist Stunk in der Ampelkoalition vorprogrammiert? Karlsruhe billigt die Coronanotbremse. Pandemiebekämpfung jetzt mit General. Leser:innen sind geteilter Meinung über Impfpflicht
Man muss kein Auto haben, um tiefergelegt durch die Nachbarschaft zu cruisen. Die „Easy Rider Show“ im Märkischen Museum stellt soziale Projekte und andere Initiativen rund ums Fahrrad vor
Furcht vor noch mehr Stillstand als bei Groko, aber die Ampel hat auch Chance verdient. Bedingungsloses Grundeinkommen verschiebt Macht. Impfstrategie kann Corona brechen
Leser:innen zwischen Skepsis, Booster und Impfpflicht, Ungeimpfte wollen nicht als Buhmänner und *-frauen gelten. Verletzung der Menschenrechte an EU- Grenzen