Ein Verbot der NPD hilft nicht, sagt Rechtsextremismus-Experte Carl Chung. Die Politik brauche eine Strategie, um enttäuschte BürgerInnen einzusammeln.
Senator Geisel unterzeichnet am Mittwoch den Ringbahn- Vertrag – es soll ein Schlussstrich sein unter sieben Jahre S-Bahn-Chaos. Tatsächlich zeigt es das Versagen der Politik.
MALOCHE Es gibt wieder Jobs – 2015 war die Arbeitslosigkeit in Berlin so gering wie seit 1991 nicht. Allerdings gibt es immer wenigerso genannte Normalarbeitsverhältnisse, also immer weniger gute Arbeit, sagt Doro Zinke, DGB-Chefin in Berlin und Brandenburg
AUSBLICK Die Flüchtlinge kommen nicht nur, sie bleiben auch. Wie sie in die Stadtgesellschaft integriert werden, ist das große Thema des neuen Jahres – und dürfte auch bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im Herbst die entscheidende Rolle spielen
WILLKOMMENSKULTUR Niedersachsens rot-grüne Regierung will die Integration der Muslime stärken. Sollen dazu Verträge mit islamischen Gemeinschaften geschlossen werden – wie zuvor mit den christlichen Kirchen?
Klaus Lederer wird Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl. Die Linken sind optimistisch, neue Wählerschichten erreichen und wieder mit der SPD regieren zu können.
AUFKLÄRUNG Schleswig-Holsteins Sozialministerin erklärt sich bei der Aufklärung der Missstände in den Friesenhof-Mädchenheimen zur Betroffenen. Die Opposition sieht Ahlheit hingegen eher als Verletzterin ihrer Fürsorgepflicht