Der Pico Turquino ist Kubas höchste Erhebung. Der knapp 2.000 Meter hohe Berg liegt inmitten der Sierra Maestra, jener Bergregion, in der die kubanische Revolution ihren Anfang genommen hatte
Die Generation Praktikum ist nicht das Risiko einer kleinen randständigen Gruppe prekärer Akademiker. Sie ist Vorbote einer Globalisierung, die auch das ganze westliche Lebens- und Erwerbsmodell auf den Kopf stellen wird: Beruf, Geld und Liebe
Orkan „Kyrill“ hat am Donnerstag auch große Teile des Bahnverkehrs lahmgelegt. Tausende steckten auf offener Strecke oder in Bahnhöfen fest. Eine Nacht zwischen Babygeschrei und Gratis-Popcorn
VonHEIKE HAARHOFF / PHILIPP GESSLER / STEFFEN GRIMBERG
Vor 100 Jahren hat Maria Montessori ihr erstes Kinderhaus eröffnet. Heute boomt ihr Konzept wie nie zuvor. Viele sehen es als Allheilmittel – dabei ist die individuelle Methode gar nicht so einfach
In diesen Tagen feiert der Hamburger DGB das 100-jährige Bestehen seines Gerwerkschaftshauses im Stadtteil St. Georg. Hinter sich hat es eine wechselvolle Geschichte
Weil sie vor 30 Jahren einen politischen Wirbelsturm verursachten, mussten Soziobiologen ihre Thesen vom Diktat der Gene verfeinern oder gar revidieren. Ihr ursprüngliches Ziel, die Biologisierung der Soziologie, haben sie bisher noch nicht erreicht
Der Hamburger SV gewinnt nur eines von 21 Pflichtspielen, und Borussia Dortmund spielt so schlecht wie selten zuvor. Trotzdem werden in dieser Bundesligasaison kaum Trainer gefeuert. Warum?
Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die meisten Frauen in Afghanistan haben davon nie gehört. Männliche Gewalt treibt unzählige in den Suizid – oft verbrennen sie sich selbst