In der ersten Augustwoche beginnt in Finnland die Sauna-WM. Hier wird das kollektive Kulturgut Saunieren mit der Lust zum absurden Wettbewerb verknüpft.
WANDERSCHULEN Brasiliens Landlosenbewegung erinnert mit ihren mobilen Schulen an Freires „Pädagogik der Unterdrückten“. Jetzt sollen „Che Guevara“ und 30 weitere Schulen verschwinden
Ab 2010 werden Hauptschulen in Mittelschulen umetikettiert. Vor allem in Franken sehen das viele Schulleiter skeptisch. Sie haben Angst, dass das Schulsterben beschleunigt werden könnte
Nach RTL und ProSieben sucht nun auch der Berliner Spartensender Timm Talente. Die Village Boys sollen die erste Boygroup für die schwule Community werden.
Die bayerische Grundschullehrerin Sabine Czerny hält Noten für ein Übel. Denn sie verführen Eltern und Lehrer dazu, Druck auszuüben. Ein Gespräch mit der Frau, die einen Preis für Zivilcourage erhält.
Bei den Baatombu in Benin ist es Tradition, dass Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Sie werden Pflegepersonen gegeben, die als die "korrekteren" Eltern angesehen werden.
Gute Schule, doofe Eltern? Berlins oberster Elternsprecher André Schindler sieht allein die Schulen in der Pflicht, "Schüler zu fördern, die zu Hause keine Hilfe erhalten".