Die Europawahl am 9. Juni könnte zur Richtungswahl werden zwischen demokratischen Hoffnungen und Befürchtungen eines großen Rechtsrucks. Was zeigen Kommunalwahlen?
Gesundheit: Raucher könnten sich für ein gesunderes Leben entscheiden, Long-Covid-Patienten würden gern gesund werden, aber die Mittel sind teuer, die Behandlung ist schwierig
Mia Mottley, Premierministerin von Barbados, fordert einen Marshall-Plan für den Globalen Süden. Ein Gespräch über Klimadiplomatie und Klimafinanzierung.
AfD-PolitikerInnen werden immer häufiger in das öffentlich-rechtliche Talkshow-Programm eingeladen – da sie eine „demokratisch gewählte Partei“ vertreten. Was wird da „getalkt“?
Die großen bundesweiten Demonstrationen sind keine Fata Morgana, sie schüren neue Hoffnung auf Solidarität und gemeinsame Kämpfe gegen Rassismus. Auch für Europa?
Ist jetzt der Damm der Verdrängung von nationalistischen Deportationsplänen gebrochen? „Die Mitte“ demonstriert Solidarität und Bündnisfähigkeit in Deutschland. Und die Parteien?