„Frechheit wird augenblicklich bestraft“ / Ein Streifzug durch die Geschichte der Friedrichs, Alfreds und Friedrich Alfreds anläßlich der heutigen Aufsichtsratssitzung ■ Von Fred Schywek
„Go west - vote right“: In den Weiten der Wüste Nevadas wird noch klar zwischen hell und dunkel, gut und böse unterschieden ■ Aus Tonopah-Lee Reed Stillwater
Anläßlich eines Hotelprojekts erinnert sich Konstanz wieder an den vor zwanzig Jahren verstorbenen Dichter Wilhelm von Scholz, in dessen Biographie eine fünfzehnjährige Lücke klafft ■ Aus Konstanz Holger Reile
■ Indiovölker wollen ihr letztes Territorium im Osten des Landes verteidigen / Ein 650 Kilometer langer Pfad soll die Grenze markieren / Erdölförderung verursacht enorme Umweltschäden / Ölschicht auf den Flüssen / Riesige Umweltgebiete gerodet
■ Wieviel Verantwortung trägt der Sägenfabrikant und neue Präsident des DHI, Hans–Peter Stihl, für die Rodung des Urwaldes? / Ein ehemaliger Bankenverbandsfunktionär führt eine Kampagne gegen die heutige Wahl / Auch Umweltverbände und ein Schweizer aus dem Urwald machten mobil gegen Stihl
■ Ohne Staatshilfen ist der weitgehende Kompromiß zwischen der IG Metall und der Stahlindustrie wertlos / Stahlbranche weltweit in der Umstrukturierung
■ Nach fünf Jahren ist das deutsche Aussteigerprojekt „Utopiaggia“ in Mittelitalien genügsam geworden / Aus den großen Plänen ist nichts geworden, aber der Alltag funktioniert - nach dem Muster einer Zweck–WG / „Utopie ist, hier zu leben, ohne in Deutschland schaffen zu gehen“ / Mitmacher werden dringend gesucht
■ Irische Auswanderungsrate wieder gestiegen / Wichtigste Gründe sind Arbeitslosigkeit und katastrophale Wirtschaftslage / Traditionelle Auswandererländer schließen Tore / US–Visa–Lotterie mit 10.000 Gewinnern / „Blutsbande zwischen USA und Europa schwächer“