■ 20 VietnamesInnen erlernen in Köpenick den Aufbau einer Umweltverwaltung. In Vietnam hat „Umweltschutz Priorität“ – aber niemand weiß, wie er umzusetzen ist
Gesichter der Großstadt: Tamara Hentschel / Ist sie unbequem, oder zieht sie den Ärger an? Sicher ist: Sie kämpft für die Rechte von Ausländern ■ Von Kathi Seefeld
Ein Großteil der Bevölkerung fristet am Rande des Elends sein Leben. Hinter der Maske des Sozialismus lauert die Hoffnung auf den schnellen kapitalistischen Aufschwung. Politische Reiseeindrücke aus Vietnam ■ Von Ulrich Leidholdt
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I.: Ein Ort der Begegnung für Studentinnen, Exilantinnen und Künstlerinnen/ „Viele sind völlig isoliert“ ■ Von Tanja Stidinger
■ "Verteilerrat Nord-Süd" finanziert erste Projekte aus dem geretteten Millionenerbe der DDR-Staatssolidarität / Der Löwenanteil von 40 Millionen Mark liegt noch immer bei der Treuhand fest
■ In Berlins größtem Ausländerwohnheim in Hohenschönhausen war man auf den Angriff von rechtsradikalen Gruppen am vergangenen Wochenende vorbereitet/ Die Busse für eine Evakuierung warteten startbereit/ Die meisten Bewohner trauten sich nicht auf die Straße, andere verreisten
■ Das einzige jugendpolitische Magazin Berlins wird im November eingestellt/ Der »Blickpunkt« war 40 Jahre lang nichtkommerzielles und unabhängiges Sprachrohr der Jugend/ Jugendsenator Thomas Krüger hat kein Geld mehr, denn »Ost-Projekte haben Priorität«
■ Tumulte im Ausländerausschuß: CDU und SPD streiten sich um ein Bleiberecht für die ehemaligen VertragsarbeitnehmerInnen/ Thüringen und Brandenburg setzen sich inzwischen für eine Umwandlung des Aufenthaltsstatus ein/ Schon werden die ersten Abschiebungsandrohungen verschickt