Britische Ermittler im Mordfall Litvinenko konzentrieren sich auf Millennium-Hotel, wo der vergiftete Exspion am 1. November den Hauptverdächtigen Lugowoi getroffen hatte
Der russische Ex-Spion Alexander Litvinenko ist tot und beschuldigt in einer posthum verlesenen Erklärung erneut den russischen Präsidenten des Mordes. Putin spricht von „Provokation“. Mediziner finden radioaktives Material in der Leiche
Schwedens Atomstromproduzenten wollen ihren radioaktiven Müll zuerst in Kupferkapseln einschließen und dann 500 Meter tief in Granit vergraben. Alternativmodelle, die zehnmal tiefer ins Gestein vordringen, sollen nicht untersucht werden
Nach Schätzungen von Statistikern könnten 2006 über 35.000 Unternehmen Insolvenz anmelden. Georg Bitter von der Uni Mannheim wollte wissen, warum: Er befragte 300 Insolvenzverwalter
Die diesjährige Anti-Atommüll-Festspiele im Wendland beginnen am kommenden Wochenende mit der traditionellen Trecker-Parade. 10.000 Polizisten werden den zehnten Transport nach Gorleben mit 12 Castor-Behältern bewachen
Neues Gesetz sieht Gefängnisstrafe für Ehemänner vor, die ihre Frauen schlagen, verbal erniedrigen oder gar wegen Mitgiftforderungen anzünden. Doch der größte Feind der neuen Paragrafen sind jahrhundertealte Gewohnheiten
Neue Art von Jobabbau: Der Münchener Versicherer soll seine Mitarbeiterinnen aufgefordert haben, Kinder zu kriegen – damit Stellen gestrichen werden können. Frauen sind empört, demonstrieren dürfen sie aber nicht. Der Chef fühlt sich missverstanden
Der Krieg im Libanon zeigt, wie sehr die USA an Legitimität und Autorität verloren haben. Das ist keine gute Nachricht für alle, die sich um Stabilität und Frieden in der Welt sorgen
In Israel leben ein Viertel der 260.000 Betroffenen unterhalb der Armutsgrenze. Steigende Kosten bei Pflege und Medikamenten im Alter strapazieren die Kassen der Wohlfahrtsverbände. Die Regierung unterstützt 50.000 Menschen direkt