Giftbelastete Altschiffe gefährden Umwelt und Menschen. Die Abwrackung in Asien kommt Unternehmen und Staaten aber billiger als in Europa – und Länder wie Bangladesch brauchen Stahl. Das EU-Parlament fordert nun verbindliche Regeln
Wochenlang debattierte Großbritannien über die TV-Dokumentation „Diana: Die Zeugen im Tunnel“. Durfte man Bilder der sterbenden Prinzessin ausstrahlen? Am Mittwoch lief der Film auf Channel 4
Schadet es meinem Kind, wenn ich es in eine Krippe gebe? Das kommt auf die Krippe an, sagt die Bindungsforscherin Lieselotte Ahnert – und auf die Eltern
Der picklige Halbstarke an der Spielkonsole bekommt Konkurrenz. Neuerdings wollen Mutter, Vater und die kleine Schwester an sein Gerät und „Casual Games“ spielen. Bei denen wird gesungen, getanzt oder gegolft – Heiterkeit im Wohnzimmer statt Ballerei im Kinderzimmer. Die Spielehersteller frohlocken über diese Entwicklung, eröffnet sie doch neue Märkte
Nach monatelangen Verhandlungen einigen sich Fatah und Hamas auf ein gemeinsames Kabinett. Der designierte Premier Hanijeh hofft auf ein Ende des internationalen Boykotts. Doch Israel will auch mit der neuen Regierung nicht zusammenarbeiten
Ein Jahr nach dem Wahlsieg der islamistischen Hamas kommt es zu den bisher schwersten innerpalästinensischen Kämpfen. Vermittler bemühen sich um den Austausch von Entführten. Die Gespräche über eine Einheitsregierung werden ausgesetzt
Tote bei Demonstrationen in Mogadischu und Belet Huen. Bedrängte Übergangsregierung verschiebt geplante Entwaffnung von Milizen. Regierung meldet endgültigen Sieg über versprengte Islamisten im Süden Somalias und lehnt Dialog weiter ab