In der Fußball-Bundesliga steigt am Sonntag das Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV. Die Rivalität geht durch FamilienDie beiden Hamburger Andreas und Matthias Stelly sind Brüder. Und sie sind Fußballfans – von verschiedenen Clubs. Wenn der FC St. Pauli und der Hamburger SV am Sonntag aufeinandertreffen, wird das zu einer Probe für die Familienharmonie
COUNTRY Ein Vermächtnis der besonderen Art hat Country-Legende Johnny Cash einst seiner Tochter Rosanne gemacht. Eine Liste der 100 besten Country-Songs schenkte er seiner Älstesten – einige davon werden morgen Abend in der Fabrik zu hören sein
KONZERT Was passiert, wenn eine Familie zum Ensemble wird? Ein Interview mit Helena, Max und Alexander Baillie, die am Samstag mit reichlich Bach in der Hochschule für Künste konzertieren
Auf einem Schöneberger Kirchhof werden Kinder bestattet, die tot geboren wurden oder kurz nach der Geburt sterben. Der Ort hilft den Eltern, ihre Trauer zu verarbeiten.
LITERATUR Nach dem „Mann in der Krise“ fragt die 34. Literarische Woche ab Donnerstag. Neben Autorenlesungen gibt es Ausstellungen, Museumsführungen und Diskussionen
Eine Oldenburger Retrospektive des israelischen Medienkünstlers Guy Ben-Ner dokumentiert die Entstehung der Kunst aus dem Geist der Familie. Musste zuerst die heimische Küche als Filmstudio herhalten, war später Geld kein Problem mehr.
LITERATUR Neben Blockbustern wie Henning Mankell und M. A. Numminen präsentieren die Nordischen Literaturtage auch feinsinnig-minimalistische Romane, die Abgründe der nordeuropäischen Gesellschaften ausleuchten, ohne polemisch oder wehleidig zu werden
Berndt Seite, ehemals Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, hat eine Autobiografie geschriebenAUTOBIOGRAFIE Berndt Seite ist einer der Politiker aus dem Osten, die nach der Wende an die Macht kamen. Was die Macht mit ihm gemacht hat, erzählt Seite in seinem Buch „Schneeengel frieren nicht“
Eine Spurensuche im Norden der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Letzter Teil: Ostsee-Flüchtling Peter DöblerFLUCHT 50 Kilometer schwamm der junge Arzt Peter Döbler, um aus der DDR in den Westen zu kommen. Dafür trainierte er systematisch über Jahre. Heute lebt er mit seiner kapverdischen Frau und seinem kleinen Sohn in Hamburg
Der Hamburger Journalist Roger Repplinger erzählt die Lebensgeschichten des Fußballers Otto „Tull“ Harder und des Boxers Johann „Rukeli“ Trollmann. Ihre Wege kreuzen sich in Neuengamme, wo der eine als Täter landet und der andere als Opfer