Olga Grjasnowa kommt aus Aserbaidschan, spricht Russisch und hat Familienangehörige in Israel. Warum gerade sie einen Roman über syrische Flüchtlinge schreibt.
Sarajevo „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ heißt der große, epische Roman des kroatisch-bosnischen Autors Miljenko Jergović. Diese Geschichte einer Einwandererfamilie ist zugleich eine intime Historiografie von Sarajevo
Ausstellung Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt die Fotografie des Südafrikaners Pieter Hugo. Sie wirft ein Schlaglicht auf die autonome Bildproduktion Afrikas, jenseits von Folklore-Fotos und Bildern von Katastrophen