Prozess Heimtückisch und rassistisch: Im Fall des in Neukölln auf offener Straße erschossenen Briten sehen die Anwälte Parallelen zur Tötung von Burak B.
dokumentation In „Utbüxen kann keeneen – Weglaufen kann keiner“ zeigen Gisela Tuchtenhagen und Margot Neubert-Maric, wie die Leute in Norddeutschland mit dem Tod umgehen – und das auf Plattdeutsch
Das Spiel mit der Kugel ist mehr als Bollerwagen, Schnaps und Grünkohlessen. In Niedersachsen betreiben Vereine dies als ernsten Sport mit eigenen Ligen und Wettkämpfen.
Geflüchtete Frauen Die Initiative Women in Exile fordert, dass Frauen gar nicht in Heimen untergebracht werden sollten. Andere Organisationen wollen Standards für die Unterbringung entwickeln. Denn bisher ist es meist Zufall, wo es gut läuft – und wo nicht
Umzug Die Luise-und-Wilhelm-Teske-Schule in Schöneberg war eine Notunterkunft, in der sich viele Ehrenamtliche engagierten. Kinder konnten malen, Erwachsene Deutsch lernen. Nun mussten die Bewohner umziehen. Die alte Schule soll wieder Schule werden
Videokunst Der Bremer Förderpreis geht an zwei KünstlerInnen, die den alltäglichen Schrecken in Mexiko und Südafrika verarbeitet haben. Die Rolle der Gewalt ist für Beide fundamental