Der CDU-Chef von Schleswig-Holstein, Christian von Boetticher, tritt zurück. Die Liebschaft mit einer Teenagerin konnte er seiner Partei nicht vermitteln. Obwohl sie schon vorbei ist.
PROZESS Vor dem Hamburger Amtsgericht muss sich die Mutter vierer Kinder wegen Vernachlässigung verantworten. Noch ist jedoch unklar, ob sie die Kinder tatsächlich unversorgt zurückgelassen hat
DEBÜT Johannes Naber hat seinen ersten Spielfilm gedreht – über einen Albaner, der in Deutschland untertaucht. Ein Gespräch über die lange Reise zum Dreh, vernichtende Vaterurteile und den deutsch-albanischen Filmfilz
FUSION Soldaten im Stadtrat, im Fitnessstudio, am Strand. In Wilhelmshaven treffen sich Meer und Militär. Kein anderer deutscher Ort hängt so sehr an der Marine. Jetzt sorgt sich der Bürgermeister. Ein Rundgang
Im Nordwesten der Stadt beantragen besonders viele Eltern das Bildungspaket, im Südosten besonders wenig. Hier ist politische Ursachenforschung gefragt statt Elternbashing.
Die Neuköllner BVV nimmt die Kündigung der Jugendhilfeprojekte wie erwartet zurück. Wie es 2012 weitergeht, entscheidet sich erst nach den Wahlen im September.
TOURETTE-KOMÖDIE In „Ein Tick anders“ spielt Jasna Fritzi Bauer einen aufmüpfigen Teenager, der am Tourette-Syndrom leidet. Nach dem Gewinner des Deutschen Filmpreises „Vincent will Meer“ ist dies ein ganz ähnlicher Stoff als Komödie
Die islamische Partei BIG will zum ersten Mal in Berlin antreten. Bei ihrer ersten Pressekonferenz beklagt sie die schulische Aufklärung über Homosexualität.
Die Eltern zu faul, die Informationen zu wenig: Fleißig wird über die Gründe gestritten, warum so wenig Anträge für das Bildungspaket einlaufen. Die ursprüngliche Idee geht dabei unter.
Das Bildungspaket kommt bislang nur bei einem Viertel aller berechtigten Kinder an. Die Klagen über zu viel Bürokratie und zu wenig Informationen reißen nicht ab.
KINDERFILM In „Mein Freund Knerten“ von Åsleik Engmark werden die frühen 60er Jahre mit den Augen eines kleinen norwegischen Jungen gesehen. Bei all den großen und kleinen Abenteuern weicht dabei sein ganz besonderer Freund nicht von seiner Seite.
SUCHT Am Vatertag gehen Männer auf Sauftour. Ganz normal. Aber was, wenn der Vater Schnaps frühstückt? Für unsere Autorin ist auch das normal geworden. Sie beobachtet, wie der Held ihrer Kindheit im Alkohol ertrinkt. Helfen kann sie nicht
Türkeistämmige Unternehmer repräsentieren ein anderes Einwandererbild als das, was Thilo Sarrazin verkündet. Sie arbeiten in zahlreichen Branchen - und engagieren sich vielfältig.
RÜCKKEHR Ryszard Kwiecien träumt von einem Job in Deutschland – und erwacht in der Altpapiertonne. Um nach Polen zurückzugehen, ist er lange zu stolz. Bis er nach sieben Jahren einen Streetworker trifft