NEWCOMER „Mein Name ist Kobe Bryant, wohnen Sie in der Stadt?“ Der Autor Sebastian Polmans gewann den Publikumspreis beim Open Mike in Berlin. Die taz dokumentiert seine Erzählung
REICHTUM Lithium gehört zu den Rohstoffen der Zukunft. Kaum ein Laptop, kaum ein Handy kommt heute ohne Lithium aus. Für Bolivien kann es zum Segen werden – so plant es die Regierung
GLOBALISIERUNG Die Finanzkrise hat den berühmten Harvard-Ökonomen Dani Rodrik skeptisch gemacht: Dem Freihandel müssen Grenzen gesetzt werden, der Nationalstaat soll flankieren
SCHOAH Ein bemerkenswerter Sammelband über die öffentliche „Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus“ zieht eine bittere Bilanz der letzten dreißig Jahre
EILAT In dem israelischen Badeort machen die Einheimischen Urlaub von der alltäglichen Ungewissheit. Doch die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend. Reise in ein gespaltenes Land
Yoani Sánchez ist Kubas prominenteste Bloggerin. Jetzt ist eine Auswahl ihrer Vignetten über Alltag und Politik des kubanischen Sozialismus als Buch auf Deutsch erschienen.
Wenn nicht gerade Olympische Spiele sind, lässt sich Großstadt wieder von ihrer entspannten Seite erleben – vor allem, wenn man mit Boot oder Fahrrad unterwegs ist
Callgirl DAddario hat ein Buch über ihre Beziehung zum italienischen Premier veröffentlicht. Die Aufzeichnungen sagen viel über Italien und die Gesellschaft des Silvio Berlusconi aus.