Filmreihe Im Hamburger Metropolis laufen im August insgesamt acht Filme zum Thema „New Hollyood“. Alles sind Klassiker einer besonderen Generation von Filmemachern
AktivistInnenSie kommen aus der ganzen Welt zu den Aktionen nach Hamburg und demonstrieren gegen Europas Sparpolitik, die Wall Street und Trumps Mauer. Die taz stellt drei von ihnen vor
WAHRE BEGEBENHEIT Die Idee kam durch eine Zeitungsmeldung: Vier Absolventen der Hamburg Media School haben mit dem Kurzfilm „Watu Wote: All of us“ den Studio-Hamburg-Nachwuchspreis gewonnen – kein Zufall
SUBVERSIV Der Kunstverein Braunschweig zeigt Installationen, bei denen der Spaß an der Technik ein kritisches Potenzial erschließt. Darunter ist eine Helmkamera, die Alltagstätigkeiten zur Kunst adelt
EngagementVon Kaiserschmarrn bis Tabuleh: Eine Gruppe von Berliner Schülern organisiert seit mehr als zwei Jahren Kochabende für Geflüchtete. Das beschert ihnen eine Einladung ins Bundeskanzleramt – dort wird das Projekt heute geehrt
Er sei „kein gläubiger Mensch im religiösen Sinne“, sagt Klaus Lederer. Dennoch ist er für Religion zuständig. Ein Gespräch über Kopftücher, die Bibel und den Kirchentag.
Gescheiterte Schiffsfinanzierungen sind eine schwere Hypothek auf der HSH Nordbank. Kleine Reeder klagen, sie bluten für unsolides Wirtschaften der Großen.