■ Rumänien baut Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Ungarn / Flüchtlingsstrom soll eingedämmt werden / Ceausescus Antwort auf Liberalisierung im „Bruderland“
■ Ungarns KP rehabilitiert den ehemaligen Ministerpräsidenten Imre Nagy KP-Generalsekretär soll künftig von allen Parteimitgliedern direkt gewählt werden
Urteil gegen Havel im Revisionsprozeß weitgehend bestätigt / Proteste im Gerichtsgebäude / Internationale Solidaritätskampagnen in den osteuropäischen Ländern ■ Von Matthias Geis
Das ZK der ungarischen Kommunisten einigt sich in der Geschichtsdebatte auf Kompromißformel: Der Aufstand von '56 war erst „Volksaufstand“, später „Konterrevolution“ / In der Praxis setzen sich Reformer duch: ZK für Mehrparteiensystem ■ Von Hofwiler&Rathfelder
■ Zielstrebig arbeitet die sowjetische Führung weiter an der Zerstörung des Wehrwillens im Nato-Bündnis / Rüstungshaushalt wird um 14,3 Prozent reduziert