■ Um die Vermarktung der Hauptstadt kümmern sich viele. Der Gigant „Partner für Berlin“ setzt dabei auf Baustellen, der Alternativstadtführer Stattreisen hinterfragt die neuen Glitzerfassaden
An der Fachhochschule für Sozialarbeit endet das erste Semester im Plattenbaubezirk Hellersdorf. Während die Studenten noch zwischen Distanz und Pragmatismus schwanken, fiebern viele Professoren jetzt der Rente entgegen ■ Von Ralph Bollmann
Es dösen weniger – doch Detlev Bucks aktueller Film erfüllt Komödienerwartungen eher spärlich: Die Beggars'-Story hat sich der neuen Freundlichkeit verschrieben ■ Von Gudrun Holz
Es sind die Oberflächen, an denen man hängenbleibt und scheitert: Elke Naters erzählt in ihrem Debütroman von der nicht immer erträglichen Alltäglichkeit des Seins ■ Von Gerrit Bartels
■ Gebürtiger Libanese, der die Dienstnummern von zwei Polizisten verlangte, die einen Musiker rüde behandelten, wurde wie Schwerverbrecher behandelt. Polizeipressestelle übt Kritik an Anzeige wegen versucht