In 17 Städten im ganzen Ruhrgebiet wird am 10. Juli zur Nacht der Industriekultur mehr als ein bißchen Musik geboten. Dieses Jahr soll endlich auch der Shuttle-Verkehr funktionieren
Die Oberhausener Kurzfilmtage blicken bei drei Programmen auch prospektiv in die Zukunft. Es gibt einen Widerspruch zwischen dem Anstieg der Produktionen und einem kleiner werdenden Markt
Naturfreunde blockieren bislang erfolgreich die Baumrodungsarbeiten am Kölner Bischofsweg. Dort soll eine Schnellstraße zwischen Bonner- und Vorgebirgsstraße enstehen, die nach Meinung von Kritikern völlig überflüssig ist
Bei einer Serie von Bombenanschlägen auf drei Bahnhöfe in der spanischen Hauptstadt sterben mehr als 186 Menschen und über 1.000 werden verletzt. Attentate erfolgten drei Tage vor den Parlamentswahlen. Regierung macht baskische ETA verantwortlich. Politiker in Europa verurteilten die Anschläge
Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 will die Stadt Dortmund vor allem das Straßennetz verbessern. Kritiker befürchten, dass das immense Verkehrsaufkommen so nicht bewältigt werden kann
Eigentlich hat Schwarz-Grün die Planungen für den Ausbau des Niehler Gürtels per Koalitionsvertrag auf Eis gelegt. Praktisch biegt das „Planfeststellungsverfahren“ gerade in die Schlusskurve: Am Dienstag werden die Einwände der Bürger erörtert
Kölns Verbände ziehen nach dem Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen Bilanz. Gremium für Empfehlungen an den Stadtrat gegründet. Behindertenbeauftragter für Köln gefordert
Seit der Silvesterwoche können Passagiere mit dem Transrapid zwischen Shanghai und dem Flughafen pendeln – vor einem Jahr sollte der Magnetzug unbedingt auch durchs Ruhrgebiet flitzen
Metropolen im Chaos: New York–Cleveland–Detroit–Toronto–Ottawa: Ein riesiger Blackout. 50 Millionen Menschen sind vom schlimmsten Stromausfall in der Geschichte des Kontinents betroffen. Vermutliche Ursache: das marode Versorgungssystem
Innenpolitiker sehen auch Deutschland im Visier der Bin-Laden-Truppe. BND warnt vor Angriffen auf „weiche Ziele“. Bund bunkert Pockenimpfstoff. Konferenz deutscher Botschafter abgesagt