Die Osterlämmer von den Nordseedeichen sind eine besondere Spezialität – und dazu zu Lebzeiten aktive Landschaftsschützer. Auf dem heimischen Markt haben sie es dennoch schwer gegen die günstigere Konkurrenz, die aus Neuseeland kommt
Eine Braunschweiger Firma hat einen Kanadier entwickelt, der fast gänzlich aus Naturwerkstoffen hergestellt wird. Der Preis liegt unterhalb dem von Edelholzkanus. Man erwartet eine Gewichtsersparnis von 15 Prozent, was den Transport erleichtert
Ein Tagesausflug in das grüne Hinterland von Porto: Erst mit dem Zug entlang dem träge dahinfließenden Douro, dann mit der Bummelbahn durch das schmale Tua-Tal. Ziel ist das Städtchen Mirandela. Wer hier die Spezialitäten der Region genießen möchte, sollte wissen, wie man sie richtig zubereitet
Verpackungen aus Biomasse wie Roggen, Weizen, Rüben oder Kartoffeln lösen das Abfallproblem wie von selbst. Spätestens auf dem Kompost zersetzen sie sich in ihre organischen Ausgangsstoffe
Immer mehr Güter werden transportiert, die immer kürzer lagern müssen. Der „Spediteur“ soll deshalb vom „Logistikkaufmann“ abgelöst werden. Die Ausbildungsinitiative ist jedoch umstritten
■ Ökologisch orientierte Bremer Garten- und Landschaftsbauer setzen auf wiederverwertbare Steine, um den Transport von Natursteinen aus fernen Ländern wie Indien, China oder Portugal möglichst zu vermeiden
■ Seit dem Ende des alliierten Flugverbots hat sich die Lage am Himmel normalisiert. Täglich 600 Linienmaschinen und 120 Privatflugzeuge. Klagen von Anwohnern über Lärmbelästigung von oben
Mit einer zentralen Verkehrsleitanlage sollen die Blechlawinen in und um Berlin gebändigt werden. Fraglich ist, ob dadurch auch Verkehr vermieden wird ■ Von Matthias Fink