Du Alex, was ist eigentlich so toll an Trucks? Ein Truck, das ist halt ’ne Darstellung, sagt er. Und kann er ein Zuhause sein? Unsere Reporterin ist mitgefahren.
OFFENHEIT Den deutschen Umweltverbänden geht es besser denn je – auch weil manche von ihnen mit Konzernen kooperieren. Woher genau ihr Geld kommt, sagen sie selten. Ein Aktivist will das ändern
Fußballfans beziehen in deutschen Stadien mit einem Banner Stellung gegen Homophobie. Die Aktion ist selbstorganisiert - und kommt nicht überall gut an.
Am Anhalter Bahnhof treffen Fußballerinnen aus aller Welt aufeinander. Auch ein Team aus Afghanistan ist dabei. Sie zeigen: Fußball kann mehr bewegen als nur den Ball
Zum kommenden Schuljahr werden aus den Haupt- und Realschulen Sekundarschulen. Dafür sind neue Klassenzimmer und Mensen nötig - doch die Bauarbeiten werden an vielen Standorten noch bis weit ins nächste Jahr andauern. Auch Lehrer werden noch gesucht.
Kriseneinrichtung "Hatun&Can", gegründet nach dem Mord an einer Deutsch-Kurdin, soll Gelder veruntreut haben. Frauenprojekte bezweifeln Seriösität des Projekts schon länger.
FUSSBALL Der FC Barcelona will bei der Klub-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi den sechsten Titel des Jahres 2009 gewinnen – und ganz nebenbei noch den Flugverkehr beschleunigen
Die Ernährung verursacht 20 Prozent der Treibhausgase in Deutschland. Neue Bücher zeigen, wie sich dieser Anteil reduzieren lässt. Klar ist: Die Flugmango ist tabu.
SuperAlp! ist eine sanft-mobile Alpenüberquerung mit öffentlichen, umweltschonenden Verkehrsmitteln, mit Eisenbahn und Autobus, Mountainbike und zu Fuß. Ein kalkuliertes Abenteuer nach Fahrplan auf einer 2.000 Kilometer langen Reise