Die drei Performer der Gruppe FUX entdecken das Granteln und den Gesang als kollektive Protestform wieder und knüpfen dabei im HAU an das Pariser Jahrmarkttheater und Agitprop an
Vor 30 Jahren überfielen rechte Skinheads ein Konzert von Die Firma und Elementof Crime in Ostberlin. Dass die DDR ein Naziproblem hatte, war inoffiziell bekannt,wurde nun aber offenbar. Selbst die Staatsmedien konnten das nicht mehr leugnen
Premiere Barrie Kosky hat an der Komischen Oper versucht, das Fragment „Der Jahrmarkt von Sorotschinzi“ von Modest Mussorgski zu inszenieren. Es gelang ihm nicht, aber Henrik Nánási dirigiert die Musik sehr gut
Tanz Der Nerd beugt sich über die Rechner, die andern machen Party: Nicht einfach, immer locker zu bleiben. So gesehen bei dem Choreografen Emanuel Gat, der das diesjährige Festival „Tanz im August“ eröffnete
OPERNPREMIERE Die Komische Oper hat HK Grubers Oper „Geschichten aus dem Wiener Wald“ nach dem Theaterstück von Ödön von Horváth neu inszeniert. Man möchte dessen Text aber lieber gesprochen hören
THEATER Ethnologisch interessant, ästhetisch Schauer auslösend: Im Ballhaus Ost gastiert die Wiener New Space Companymit der Performance „Der Fuchs“. Darin geht es um Raves, Rausch und andere Mythen des Berlins der Neunziger Jahre
POP Musik, die klingt wie der Vorspann eines frühen James Bond mit Sean Connery: Die Schauspielerin Nora Tschirner, ihre Band Prag und ihr zweites Album „Kein Abschied“, auf dem wieder Retro-Pop zu hören ist
POP Früher sang Holly Johnson bei Frankie Goes To Hollywood und sorgte für Aufruhr, als er sich outete. 1991 erfuhr er, dass er HIV-positiv ist. Nach fünfzehn Jahren Pause hat er ein neues Album veröffentlicht. Seine Songs sollen ihn daran erinnern, das Leben zu genießen, sagt er