JAZZ-FESTIVAL Blue Notes und Multiphonics treffen auf Hafenkulisse und maritimes Flair: Zum zweiten Mal verwandelt das Elbjazz-Festival den Hamburger Hafen in einen „Umschlagsplatz für Jazz aus aller Welt“
Hamburgs grüner Justizsenator, Till Steffen, will der Sozialtherapie im Justizvollzug wieder zu alter Qualität verhelfen. Mit einer eigenständigen Leitung fängt er erst mal an. Die soll neue Konzepte erarbeiten
Rund 200 Gegner des geplanten "Bombodroms" in der Kyritz-Ruppiner Heide besetzten am Freitag das Gelände - deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Die dabei blieben, sind umso entschlossener.
Die Berliner Grünen klopfen heute ihre Landesliste für die Abgeordnetenhauswahl im September fest. Das Gerangel ist groß. Gekämpft werden dürfte auf dem Parteitag vor allem unter den Kandidatinnen
Als erste Berliner Partei verabschieden heute die Grünen ihr Wahlprogramm. Sie wollen mehr Geld für Kitas und Unis ausgeben, Gesundheits-, Medien- und Umweltunternehmen stärker fördern und Autofahren im Zentrum verteuern
Hinter den Kulissen kungeln die Grünen ihre Listenplätze aus. Nur die vordersten Ränge sind für Spitzenleute wie Franziska Eichstädt-Bohlig reserviert. Weiter hinten tobt der Kampf um Mandate
Nach fünf Jahren als Grünen-Landeschef zieht es Till Heyer-Stuffer ins Abgeordnetenhaus. Im Wahlkampf setzt er auf Wirtschaftsthemen, Bildung und Integrationsarbeit schon im Vorschulalter. Ein rot-grüner Senat wäre ihm am liebsten
Justizsenator Roger Kusch eröffnet Hochsicherheitsgefängnis in Billwerder. Opposition: Gefangenenzahlen nehmen ab, Mammutknast geht an Bedarf vorbei. Dennoch hat die Justizbehörde bereits Pläne für weiteren Haftplatzausbau
Längst ist der Kauf im Bioladen kein ideologisches Statement mehr. In Berlin tobt ein Verdrängungskampf: Kleine Naturkostläden leiden unter den Bio-Supermärkten. Auch normale Discounter wie Edeka oder Kaiser’s setzen auf Natur
Den Bio-Boom in Berlin bedienen viele Erzeuger aus dem Umland. Die Betriebe fürchten, dass der Bund die Förderung des Öko-Landbaus kappt. In diesem Fall stehen polnische Bauern schon bereit